Wie schon im vergangenen Jahr müssen die Hanseaten auch in dieser Saison den Umweg über die Relegation gehen. Nach der Spielzeit zu urteilen muss man im hohen Norden sogar froh sein, Platz sechzehn erreicht zu haben, denn es sah durchaus nach einem direkten Abstieg aus. Gegen Greuther Fürth reichten ihnen im letzten Jahr zwei Unentschieden um die Klasse zu halten. Genau wie gegen die Kleeblätter gehen sie auch gegen Karlsruhe als Favorit in das Duell.
Die Spieler des KSC wollen die Uhr des Bundesliga Dinos endlich ablaufen lassen. Sicherlich gehen sie nicht chancenlos in diese Spiele. Ein großer Vorteil wird sein, dass sie das Rückspiel daheim austragen dürfen.
Hamburger SV
Wenn man etwas Gutes aus dieser Spielzeit nehmen will dann ist das der Fakt, dass der HSV sich immer noch retten kann. Nach dem kurzen Gastspiel von Sportdirektor Knäbel auf der HSV Bank sah es klar nach Abstieg aus, doch Bruno Labbadia hat der Mannschaft wieder Leben eingehaucht. Es ist aber bei weitem noch nicht alles Gold was glänzt, wie man z.B. beim glücklichen 1:1 gegen Freiburg sehen konnte.
Am letzten Spieltag waren sie auf die Hilfe von Hannover oder Freiburg angewiesen, zudem mussten sie ihre Partie gegen Schalke gewinnen. Ausgerechnet Ivica Olic öffnete mit seinem Tor die Hamburger Schleusen. Man kann ja durchaus zugeben, dass er seit seiner Rückkehr nicht die erhoffte Verstärkung war, doch mit diesem Tor hat er seine Verpflichtung zurückgezahlt.
Van der Vaart ist nach seiner Sperre wieder mit dabei, doch ob Labbadia von Beginn an auf ihn setzt bleibt abzuwarten. Lasogga und Olic sind angeschlagen, doch wir gehen davon aus, dass sie spielen.
Voraussichtliche Aufstellung Hamburger SV: Adler – Westermann, Djourou, Rajkovic, Ostrzolek – Díaz, Kacar, Ilicevic, Holtby – Olic, Lasogga
Karlsruher SC
Der KSC hatte auch schon bessere Tage hinter sich. Wer erinnert sich nicht noch an „Euro Eddie“ nach dem 7:0 gegen Valencia im UEFA Pokal. Zwischenzeitlich sind sie in den Niederrungen Deutschlands verschwunden, doch der Club steht vor der Rückkehr in Deutschlands Oberhaus. Am Ende hatten sie einen Punkt Rückstand auf Darmstadt 98 und müssen daher in der Relegation ran.
Mit dem 2:0 gegen 1860 München hatten sie ihre Hausaufgaben erfüllt, doch da Darmstadt seine Partie ebenfalls gewinnen konnte, blieb dieser Sieg ohne Wert. Der KSC war zuletzt 1998 in der Bundesliga vertreten.
Karlsruhe muss hier auf Varnhagen und Mauersberger verzichten, Paitz und Yabo sind nach ihren Sperren wieder spielberechtigt.
Voraussichtliche Aufstellung KSC: Orlishausen – Max, Gordon, Gulde, Valentini – Meffert, Krebs, Nazarov, Yamada, Torres – Hennings
Tipp
Irgendwie scheint der HSV immer einen Weg aus der Krise zu finden. Gerade wenn ihnen das Wasser bis zum Halse steht holen sie die nötigen Punkte. Wir gehen davon aus, dass der KSC ihnen alles abverlangen wird, doch das wird nicht ausreichen, um in Hamburg ein Remis oder Sieg zu holen.
Tipp: Sieg HSV – 2,10 Bet365.com