Der KSC war mit dem Hinspiel Ergebnis durchaus zufrieden, doch wenn man nur die erste Hälfte betrachtet, hätten sie bereits für eine Vorentscheidung sorgen können. Nach dem frühen Tor von Hennings spielten fast nur die Gäste.
Auch kurz nach der Pause hatte zunächst der KSC die besseren Möglichkeiten. Mit zunehmender Spieldauer kämpften sich die Hausherren jedoch in die Partie zurück und holten am Ende ein verdientes Unentschieden.
Wieder einmal hat es sich bewiesen, dass der HSV einfach nicht totzukriegen ist, doch die Mannschaft aus dem Süden hat vor dem Rückspiel nun die weitaus besseren Karten. Karlsruhe reicht vor den heimischen Fans bereits ein 0:0 für den Aufstieg.
Karlsruher SC
Der Wildpark wird an diesem Montag brennen wie schon seit Jahren nicht mehr. Die treuen Fans haben nach dem tollen Spiel in Hamburg den Aufstieg vor Augen. In der ersten Halbzeit ließen sie so gut wie keine Chance der Hausherren zu, einzig die mangelhafte Chancenverwertung muss man ihnen vorwerfen. Stürmer Hennings sowie Kapitän Orlishausen waren die besten Akteure ihrer Mannschaft.
Karlsruhe stellte in der vergangenen Zweitliga Saison zusammen mit Darmstadt die beste Abwehr der Liga. Sie bekamen in 34 Spielen nur 26 Gegentore. Im heimischen Wildpark ließen sie sogar nur sieben Gegentore zu. Auch haben sie nur ganze zwei Partien im eigenen Stadion verloren. Diese Statistiken sollten Mut machen wenn sich beide am Montag gegenüberstehen.
Peitz wird wegen einer Sperre das Rückspiel verpassen.
Voraussichtliche Aufstellung Karlsruhe: Orlishausen – Valentini, Gordon, Gulde, Max – Meffert, Krebs, Torres, Yabo, Nazarov – Hennings
Hamburger SV
Wie schon in den letzten Wochen sorgte auch gegen Karlsruhe ein bereits ausgemusterter Spieler dafür, dass sich der HSV noch im Rennen befindet. Ilicevic hält mit seinem Tor die Hoffnungen der Hanseaten am Leben. Zu Beginn agierten die Hamburger jedoch wie ein Absteiger. Sie hätten sich nicht beschweren dürfen wenn es nach 45 Minuten bereits 2:0 oder 3:0 für Karlsruhe gestanden hätte. Erst Mitte der zweiten Halbzeit wachten sie so langsam auf. Beinahe wäre ihnen sogar noch der Siegtreffer gelungen doch das wäre dem guten wohl zu viel gewesen.
In Karlsruhe dürfen sie den Beginn jedoch nicht wieder so verschlafen, zudem müssen sie mindestens ein Tor erzielen. Das ist etwas, womit der HSV in dieser Saison jedoch erhebliche Probleme hatte.
Olic, Lasogga und Ilicevic sind angeschlagen. Trainer Labbadia hofft jedoch, dass alle drei rechtzeitig fit werden. Definitiv ausfallen wird Heiko Westermann. Er ist für das Rückspiel gesperrt und wird wohl durch Diekmeier ersetzt.
Voraussichtliche Aufstellung HSV: Adler – Diekmeier, Djourou, Rajkovic, Ostrzolek – Díaz, van der Vaart, Ilicevic, Holtby – Olic, Lasogga
Tipp
Wie schon im letzten Jahr, hat der Zweitligist nach dem Hinspiel die bessere Ausgangsposition, doch das will nicht viel heißen. Der HSV ist in der Relegation noch ungeschlagen und wir denken, dass es so bleibt. Ob sie jedoch die Klasse halten mag ich hier und jetzt nicht vorhersagen. Einiges spricht für ein 0:0, doch mit etwas Glück gelingt den Gästen vielleicht ein Tor.
Tipp: Unter 2.5 Tore – 1, 70 Mybet